22.12.2014, Erhöhtes Risiko für Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern!
Verbrennungen und Verbrühungen zählen zu den häufigsten Unfallarten bei Kindern in den eigenen vier Wänden. Bereits eine verschüttete Tasse mit heißem Tee oder Kaffee kann bei Säuglingen und Kleinkindern die Haut bis zu 30 Prozent verbrühen. Gerade im Winter, wenn wärmende Getränke, heiße Bäder oder brennende Kerzen allgegenwärtig sind, steigt das Verletzungsrisiko.